OLP OCEANLIFE PODCAST

Clemens Stecher & Claus Aktoprak

Segeln auf dem Teller – Wie du dein Boot auf engem Raum drehst

Prop-Effekt & Praxis: Drehmanöver, Wind & Soft Skills meistern

14.08.2025 41 min

Zusammenfassung & Show Notes

In Folge 27 geht es um das Drehen „auf dem Teller“: Die Hosts erklären Schritt für Schritt, wie man den Prop-Walk erkennt, mit Wind und Strömung kombiniert und dadurch sogar allein einen 180-Grad-Turn oder ein Längsseits-Anlegen souverän schafft. Praxis-Tipps, Fehlerquellen und Einhand-Tricks runden das Gespräch ab. 

Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.com
Weiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

Clemens Stecher bereitet sich auf seinen Solo-Törn nach Göteborg vor, doch bevor er ablegt, tauchen er und Claus Aktoprak in ein oft unterschätztes Hafen-Manöver ein: das ultrakompakte Drehen eines Segelboots in engen Boxengassen. Dabei klären sie:
  • Was der Prop-Effekt bzw. Prop-Walk überhaupt ist und wie man ihn testet.
  • Warum Wind, Strömung und Drehzahl die heimlichen Regie-Chefs des Manövers sind.
  • Weshalb „immer in die Elemente drehen“ und „First Steer, then Gear“ goldene Regeln sind.
  • Wieso Einhand-Segler ihre Schokoladenseite kennen müssen – vom Mittelspring-Trick bis zur Leinenroutine.
  • Welche typischen Fehler (zu viel Fahrt, falscher Winkel, Doppelruder-Limitationen) das Ganze sprengen können.
Keypoints
  • Prop-Walk testen: Vorwärts abbremsen, Rückwärts-Schub ohne Ruderbewegung; Bugbewegung zeigt die Heckrichtung.
  • Drehen in sechs Schritten: langsam anfahren → Ruder hart legen → kurzer Vor-Schub (Push-Kick) → Drehung beobachten → kräftiger Rück-Schub → Elemente den Rest erledigen lassen.
  • „In die Elemente!“: Gegen Wind/Strömung drehen, nicht mit ihnen – sonst stoppt der Prop-Walk die Rotation.
  • Einhand-Anlegen: Schokolade-Seite ausnutzen, lange Leinen bereit, ggf. Mittelspring-Loop über Winch eindampfen.
  • Keep It Simple: Weniger Speed, weniger Leinen-Orgel, mehr Planung – Fehlerquellen minimieren. 
---

Egal, ob Ihr einhand segelt, mit einer Crew unterwegs seid oder gerade erst mit dem Segeln beginnt – dieser Podcast liefert Euch fundiertes Wissen und praktische Einsichten, die auf dem Wasser Gold wert sind.

Ihr wollt noch mehr?

Dann schaut euch die Video-Podcast-Variante an!
Dort gibt es zusätzlich detaillierte visuelle Anleitungen und exklusive Materialsammlungen.

Die ersten 30 Tage sind kostenlos – ganz ohne Risioko testen :-)

Hier könnt ihr den Videopodcast abonnieren:
---
Der Podcast wird produziert von der Agentur Quickdraw Podcasts
---

Falls euch diese Episode gefällt, hinterlasst gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple Podcasts oder eurer bevorzugten Plattform.

Eure Fragen könnt ihr an podcast@mco-sailing.com senden.

Viel Freude beim Hören und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

Keywords: Segeltraining, Skippertraining, Yachtmaster, Yachtmaster-Ausbildung

---

Weiterführende Links:

Clemens Stecher:

Claus Aktoprak
Ocean Life Törns: