Segeln als Skipper heißt führen
Was gute Skipper:innen ausmacht – vom Boothandling über Motorkunde bis Crew-Führung und Erwartungsmanagement
06.11.2025 61 min
Zusammenfassung & Show Notes
Clemens Stecher und Claus Aktoprak widmen diese Folge der Person am Ruder, den Skipper:innen. Sie ordnen die enormen Anforderungen in Hard Skills (Segeln, Motor/Technik, Funk, Wetter, Erste Hilfe) und Soft Skills (Crew Resource Management, Turnplanung, Kommunikation, Führung, Erwartungshaltungen, rechtliche/versicherungstechnische Basics). Fazit: Ohne Handwerk kein sicheres Schiff – ohne Führung kein gutes Team.
Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.com
Weiterführende Infos unter https://mco-sailing.com
In dieser Episode des OLP Ocean Life Podcast sprechen Clemens Stecher und Claus Aktoprak darüber, was Skipper:innen wirklich leisten. Sie teilen das Rollenprofil in zwei große Bereiche:
- Hard Skills – das Handwerk am Gerät: präzises Boothandling unter Segel und Motor, Motorkunde (Fehlerbilder erkennen, Impeller/Diesel/Filter), Bordtechnik von Pumpen bis Elektrik, sichere Kommunikation (VHF & Co.), Wetterverständnis, Ankermanagement und eine solide Erste-Hilfe-Grundlage. „A smooth sea never builds a skilled skipper“ – gefordert wird man, wenn es ernst wird.
- Soft Skills – alles rund um Menschen, Planung und Verantwortung: Crew Resource Management (Stärken/Schwächen kennen, Aufgaben passend verteilen), Turnplanung mit Optionen, klares Erwartungsmanagement (Urlaubstörn vs. Ausbildungstörn, Themen-Törns), Entscheidungen transparent gestalten, ruhige, klare Kommunikation und authentische Führung statt Rollen-Schauspiel. Dazu kommen rechtliche und versicherungsrelevante Grundlagen sowie Budget/Logistik. Essenz: Kompetenz + Klarheit + Haltung.
Die Hosts betonen, dass man in beidem nie „fertig“ ist: Lernen hört nicht auf – weder am Rigg noch im Miteinander. Und oft entscheidet die Vorbereitung an Land darüber, ob es an Bord reibungslos läuft.
Keypoints
- Hard Skills: Segelmanöver, Motor & Technik, Elektrik/Anlagen, Funk, Wetter, Erste Hilfe.
- Soft Skills: Crew Resource Management, klare Rollen, authentische Führung, stringente Kommunikation.
- Turnplanung & Erwartungen: Charakter des Törns vorab definieren – und Entscheidungen fair, aber verantwortungsvoll führen.
- Verantwortung: Skipper:in ist letztverantwortlich – technisch wie menschlich.
- Recht/Versicherung: Basics kennen und in die Planung einbeziehen.
---
Egal, ob Ihr einhand segelt, mit einer Crew unterwegs seid oder gerade erst mit dem Segeln beginnt – dieser Podcast liefert Euch fundiertes Wissen und praktische Einsichten, die auf dem Wasser Gold wert sind.
Ihr wollt noch mehr?
Dann schaut euch die Video-Podcast-Variante an!
Dort gibt es zusätzlich detaillierte visuelle Anleitungen und exklusive Materialsammlungen.
Die ersten 30 Tage sind kostenlos – ganz ohne Risioko testen :-)
Hier könnt ihr den Videopodcast abonnieren:
Falls euch diese Episode gefällt, hinterlasst gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple Podcasts oder eurer bevorzugten Plattform.
Eure Fragen könnt ihr an podcast@mco-sailing.com senden.
Eure Fragen könnt ihr an podcast@mco-sailing.com senden.
Viel Freude beim Hören und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Keywords: Segeltraining, Skippertraining, Yachtmaster, Yachtmaster-Ausbildung
---
---
Weiterführende Links:
ONLINE-KURS:
Clemens Stecher:
- Website: https://mco-sailing.com
- Skipper-Consulting: https://skipper-consulting.com
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/clemens-stecher-1a5152a7/
Claus Aktoprak
- Homepage: www.luvgier.de
- YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@luvgier
- Film Schärensegeln: https://www.youtube.com/watch?v=PbC6nZbmQ_U&t=3s
- Film Nordseesegeln: https://www.youtube.com/watch?v=P92DZpUlEdg&t=37s
- Facebook: https://www.facebook.com/claus.aktoprak.9
- Instagram: https://www.instagram.com/thesailingbassman/
- Prime Video Serie "Die Route der Wikinger" https://www.amazon.de/Die-Route-der-Wikinger/dp/B0BZF317R8
- PrimeVideo Serie "Freigesegelt" https://www.amazon.de/Die-Planung/dp/B0B8MHNG9V
Ocean Life Törns: